DEUTSCH-RUSSISCHE-AUTOMOBIL-ASSOCIATION

Im Herbst 2014 wurde die Deutsch-Russische Automobil-Association (DRAA) im Automobilclub von Deutschland (AvD) in Baden-Baden gegründet. Die DRAA wurde mit der Grundidee der Freude an Automobilen gegründet und wird durch Freundschaft und gemeinsame kulturelle und wirtschaftliche Interessen der zwei wichtigsten Märkte in Europa gestärkt.

Obwohl die DRAA seit der Gründung im Herbst 2014 noch in ihren Startlöchern steht, reichen die Wurzeln der DRAA tief in die Geschichte der europäischen Automobilgemeinschaften. Die DRAA ist ein Verein des Automobilclubs von Deutschland (AvD), dessen Geschichte bis zurück in das 19. Jahrhundert reicht. Der AvD wurde 1899 in Berlin gegründet und ist einer der Grundstein der deutschen Automobilclubgeschichte. Außerdem zählt der AvD zu den größten Automobilclubs in Deutschland.

Die DRAA verfolgt ein ganz besonderes Ziel – die Beziehung und Freundschaft zwischen Deutschland und Russland zu stärken. Als zwei der bedeutendsten Länder Europas verbindet beide Kulturen eine starke und historische Beziehung. Gemeinsame kulturelle Traditionen, gleiche wirtschaftliche Interessen, eine enge Freundschaft und vor allem die Freude an Automobilen sind die Fundamente auf denen die Deutsch-Russische Automobil-Association gegründet wurde.

Die Mitglieder der DRAA profitieren von einigen exklusiven Vorteilen die ihnen von der AvD geboten werden. So ist nicht nur der Austausch mit Gleichgesinnten und die Pflege interkultureller Freundschaften ein großes Plus, sondern auch die Versicherung- und Mobilitätsserviceleistungen und das besondere Programm für Oldtime.